LAUT!!!

Die Multifunktionsarena „Salzburg Ring“ hatte die grandiose Idee das Wochenende um den 1. Mai die Tuning-Heroes und Dragracer nach Koppl zu holen! (Achtung: Ironie!) Was ist das nächste Vorhaben für diese Multifunktionsarena? GTI-Treffen in Koppl und Hof gemeinsam mit dem Tourismusverband Fuschlseeregion? Die Lärmbelästigung an diesem Wochenende war eine Katastrophe. Uns haben sehr viele Anruferinnen … Weiterlesen …

GV: Reparatur-Beschlüsse

In letzter Zeit häufen sich sogenannte »Reparaturbeschlüsse«. D.h. es werden bereits Dinge praktiziert und umgesetzt, für die es eigentlich im Vorfeld rechtlich einen Gemeindevertretungsbeschluss gebraucht hätte. Der wird dann entweder nach unserem (mehrmaligen) Drängen oder nach Hinweis der Aufsichtsbehörde »nachgeholt«, was sicher nicht im Sinne des Erfinders ist (z. B. bei Agenda21-Förderantrag). Oder er entfällt … Weiterlesen …

Fehlende Kommunikation

In letzter Zeit mehren sich die Projekte, von denen wir erst aus der Zeitung erfahren, wenn sie schon (fast) in trockenen Tüchern sind. Das ist demokratiepolitisch höchst bedenklich. Warum will uns die ÖVP nicht im Vorfeld einbinden? Mittlerweile ist es zudem fast schon zur Routine geworden, dass Ausschusssitzungen mangels Themen abgesagt werden – so z. … Weiterlesen …

Wie es läuft … wie man es kennt.

Drei Jahre Grüne Arbeit. Überzeugen. Vorschläge, Kalkulation. Absagen von der Mehrheitspartei noch und nöcher. Am Ende mit Biegen und Brechen eine Mehrheit. Am Foto? Natürlich nur der Bürgermeister, obwohl anders vereinbart. Das viel strapazierte »Gemeinsam« und »überparteilich« schaut für uns auf jeden Fall anders aus … ;-) … aber Hauptsache, es ist da – das Carsharing-Auto im Gemeindeamt (Tiefgarage). Mehr Infos auf der Website der Gemeinde und im KAUZ!

Weiterlesen …

Beschlüsse am 25.10.22

Carsharing soll am 1.1.2023 starten, mehr Infos folgen in der Gemeindezeitung und der Website der Gemeinde Koppl!Danke an alle Gemeindevertreter:innen, die das Projekt mit ihrer Stimme unterstützt haben! Unser Antrag »Energiesparen & -effizienz in der Gemeinde Koppl«:

Lieber Heinrich Schellhorn!

Wir zollen dir großen Respekt dafür, mit deinem Rücktritt die politische Verantwortung im Pflegebereich übernommen zu haben. Das ist heutzutage für Politiker*innen nicht selbstverständlich. Als Koppler Gemeindegruppe möchten wir uns sehr herzlich für deinen Einsatz für Die GRÜNEN Salzburg bedanken. Auch dass du bei der Lärmmessung beim Salzburgring gegen den politischen Druck standhaft geblieben bist … Weiterlesen …

GV-Sitzung 13.9.2022

Was wir in der Sitzung beschlossen haben: Alle Beschlüsse konnten einstimmig gefasst werden, unseren Blogbeitrag zum von der ÖVP alleine beschlossenen Protokoll der vergangenen Sitzung findet ihr hier.

Protokoll erstmals alleine von der ÖVP beschlossen.

Die ÖVP scheint offenbar genervt, dass wir Protokollentwürfe auch wirklich lesen. Und dann oft entsprechend der Gemeindeordnung vor der Genehmigung Änderungsanträge einbringen. Es sagt ja keiner, dass die Protokollentwürfe an sich falsch sind und es ist auch nicht als Pflanzerei oder Vorwurf gegenüber irgendwem zu sehen. Aber dass man als Gemeindevertreter:in schon das Recht hat, dass die Dinge auch so drinnen stehen, wie sie gemeint waren, das wäre schon irgendwie … logisch. 

Bisher war es Usus, dass diese Änderungen übernommen wurden. Gestern wollte die ÖVP offenbar ein Exempel statuieren und hat uns mehrere Änderungen verwehrt. Danke auch an die anderen kleinen Fraktionen, die dieser irritierenden Vorgehensweise nicht zugestimmt haben. Damit musste erstmals die ÖVP ein Protokoll alleine beschließen.

Weiterlesen …

Energiewende in den Gemeinden

Energiewende in den Gemeinden, so kann sie gelingen. Auf Besuch in Strobl, wo wir das Trinkwasserkraftwerk von der Wassergenossenschaft Strobl und die Holzwärme Strobl besichtigten. Danke an Astrid Stockinger von den Grünen Strobl für die Organisation und Bernhard Stockinger für die Fotos! Mit LAbg. Josef Scheinast und Horst Köpfelsberger (KAUZ/Die Grünen Koppl),

Grünes Gemeindegruppen Vernetzungstreffen

Cooles Vernetzungstreffen der Salzburger Gemeindegruppen (endlich wieder in echt …)! Danke FREDA – die Akademie, Claudia Hörschinger-Zinnagl und Julia Fellner vom Grünen Landesbüro Fellner für die perfekte Organisation und Anna Pirato für die Fotos … KAUZ/Die Grünen Koppl: Wolfgang Hyden, Bine Böcher, Horst Köpfelsberger, Claudia Beier, Eva Wimmer. Strong together!