Vorgestellt: Toni Reischl

Haustechniker, 60 Jahre Ich bin verheiratet und habe zwei Kinder. Nach meiner Selbstständigkeit als Elektriker und acht Jahren als Gemeindebediensteter in Koppl arbeite ich jetzt als Haustechniker bei einer Möbelfirma in Salzburg. Seit fünf Jahren engagiere ich mich beim KAUZ. Was mir wichtig ist: Trotz des notgedrungenen Ausscheidens als Gemeindemitarbeiter, habe ich meine Arbeit und … Weiterlesen …

Gemeindepolitik – ein Überblick

Artikel: Thomas Schafhuber Schon einmal in einer Sitzung der Koppler Gemeindevertretung gewesen? Falls nicht, ist es höchste Zeit. Die Sitzungen sind in der Regel öffentlich und die Termine dazu sind eine Woche im Voraus auf der Website der Gemeinde Koppl zu finden. Die Protokolle der öffentlichen Sitzungen der letzten fünf Jahre befinden sich ebenfalls auf … Weiterlesen …

Vorgestellt: Unser Bürgermeisterkandidat Wolfgang Hyden

KAUZ: Wolfgang, du bist seit 2014 Vorsitzender des Überprüfungsausschusses in der Gemeinde Koppl und hast damit sehr detaillierte Einblicke in die Finanzen. Wie schaut deine Einschätzung für die Zukunft aus? Wolfgang Hyden: Die Gemeinde hat im Jahr 2024 zu kämpfen, ein ausgeglichenes Budget vorzulegen. Damit sind wir zwar als Gemeinde nicht alleine, aber es ist … Weiterlesen …

Frauen in die Politik!

Artikel: Eva Wimmer Wenn ich Frauen frage, ob sie sich in der Politik engagieren wollen, höre ich immer wieder, sie hätten zu viel zu tun. Sie müssen sich um ihre Familie kümmern und sie hätten dafür einfach keine Zeit. Dabei wären Frauen auch in der Gemeindepolitik wichtig. Immerhin sind mehr als die Hälfte der Kopplerinnen … Weiterlesen …

Investorenprojekt vs. Bevölkerung

Der Ablauf 19.11.2022: Die Koppler Bevölkerung und die Gemeindevertretung erfahren aus der Zeitung vom geplanten Seilbahnprojekt auf den Gaisberg. Am Pressefoto: LR Schnöll, Bgm. Preuner (Stadt Salzburg) und Bgm Reischl (Koppl) – alle ÖVP.  21.03.2023: Anfrage an den Bürgermeister vom KAUZ in der GV-Sitzung zum Seilbahnprojekt. Informationsgehalt: dünn. 19./20.04.2023: Bei der Bürger*innenversammlung in Guggenthal und … Weiterlesen …

Lebensqualität in der Gemeinde

Autor: Teddy Gusner 1. NATUR- und Umweltschutz: Saubere Luft zum Atmen, trinkbares Wasser, gesunde regional hergestellte Lebensmittel sind Lebens-Grundlagen und wesentliche Elemente für Gesundheit und Wohlbefinden. Im Gleichgewicht befindliche Natur und intakte Umwelt sind dabei die Voraussetzungen. Gibt es hier Störungen wirkt sich das unmittelbar negativ auf die Qualität und auf das Wohlbefinden aus. – … Weiterlesen …

Mach mit bei uns! Einfach hier melden