Sommerkino

Inhalt: Der Film zeigt die frühen Jahre der schwedischen Autorin Astrid Lindgren, der weltweit am dritthäufigsten übersetzten Kinderbuchautorin, die mehr als 100 Bücher geschrieben hat, darunter „Pippi Langstrumpf“, „Emil aus Lönneberga“ und „Die sechs Kinder aus Bullerbü“.  Astrid und ihre Geschwister wachsen auf dem Pfarrbauernhof ihrer Eltern in Vimmerby auf. Mutter Hanna und Vater Samuel … Weiterlesen …

Budget 2025

APG-Ausgleichszahlungen für die 380-kV-Freileitung im Budget „versickert“ ? Wir möchten euch zeigen, wie in der Gemeinde Koppl Gelder aus freiwilligen Ausgleichszahlungen durch die Austrian Power Grid (APG) verwendet wurden – und dabei offenbar intransparent ins laufende Budget geflossen sind, anstatt für die vereinbarten Zwecke reserviert zu bleiben bzw. in wichtige Naturschutzmaßnahmen vor Ort einzusetzen. Worum geht es? … Weiterlesen …

GGV 2024

Heute gab unsere jährliche Gemeindegruppenversammlung. Wir haben die Funktionen neu gewählt. Gemeindegruppensprecher: Horst Köpfelsberger, Stellvertreterin: Eva Wimmer, Finanzreferent: Thomas Schafhuber, Stellvertreter: Robert Greisberger, Finanzprüferin: Claudia Beier und Schriftführer Wilhelm Wolfgruber. Danke für eure Bereitschaft! Wolfgang Hyden wird aus gesundheitlichen Gründen pausieren. Wir freuen uns, wenn du wieder einsteigst!

Plädoyer für mehr Vielfalt

Autor: Robert Greisberger Die Freiheit Wir haben in Österreich die unglaubliche Freiheit, die Demokratie leben zu dürfen. In vielen Ländern der Erde sterben Menschen für diese Freiheit. Leider sind wir sehr bequem geworden und haben uns an diese Freiheit gewöhnt. Eine Wahlbeteiligung von 67,1 Prozent bei der letzten GV Wahl 2019 ist eine traurige Bestätigung … Weiterlesen …

Schulwegsicherheit – Was wir wollen

Wenn die Gemeinde weiß, wo was zu tun ist, kann sie auch schneller Lösungen schaffen. Unser Antrag zur zentralen Erfassung der Gefahrenstellen in der Gemeinde wurde leider von den anderen Fraktionen abgelehnt.  Im Bild: Unser Bürgermeisterkandidat Wolfgang Hyden bei der Fußgänger-Querung Sperrbrücke B158

Koppler Moor –Erhalten für Generationen

Artikel: Eva Wimmer Moore sind Wichtig für: 1. Klimaschutz (CO2-Speicher) 2. Naturschutz (Biodiversität) 3. Artenschutz (Heimat seltener Amphibien und Insekten) 4. Naherholung (Freude für alle Sinne) Unsere bisherigen Initiativen: 1. Ausschussthema seit mehr als sieben Jahren 2. Mehrere Anträge und Anfragen in der Gemeindevertretungssitzung 3. Versuch der Gründung eines Vereins gemeinsam mit den Grundeigentümer*innen 4. … Weiterlesen …

Bürger*innenbeteiligung – aber ehrlich!

Artikel: Horst Köpfelsberger Bürger*innenbeteiligung in der Gemeinde ermöglicht den Menschen, ihre Meinungen, Bedenken und Ideen einzubringen und aktiv an der Gestaltung der Zukunft unserer Gemeinde mitzuwirken. Sie stärkt die Demokratie, indem sie den Menschen eine direkte Stimme gibt und sicherstellt, dass ihre Interessen und Anliegen berücksichtigt werden. Das fördert die Chancengleichheit. Dabei braucht es die … Weiterlesen …

Mach mit bei uns! Einfach hier melden