Nach dem Brand im Brauhaus, das bis auf die Grundmauern zerstört wurde, ist die Zukunft des Ensembles ungewisser denn je. Momentan analysieren Experten und Expertinnen, was an der Substanz noch zu retten ist. Danach wird auch die Frage des Denkmalschutzes geklärt sein. Wir hoffen endlich auf eine gemeinsame Lösung von Denkmalamt, Eigentümern und öffentlicher Hand, das Ensemble entsprechend seiner Bedeutung zu sanieren und zu revitalisieren – hier muss unbedingt auch die Gemeinde alle Möglichkeiten nutzen! Wenn das Brauhaus selbst nicht mehr zu retten sein sollte, dann braucht es aus unserer Sicht ein Gesamtkonzept, das unbedingt der historischen Umgebung gerecht wird! Auch das wird nur in einer gemeinsamen Anstrengung von Eigentümern, öffentlicher Hand und Denkmalamt gelingen können. Es bleibt außerdem zu hoffen, dass nun die Anstrengungen von allen Seiten abermals intensiviert werden, die restlichen Gebäude entsprechend vor Einbruch, Vandalismus und Beschädigung zu sichern, damit es nicht wieder zum Diebstahl historisch wertvoller Elemente (wie den Wappen beim Jagdschloss) oder – im schlimmsten Fall – zu weiteren Zerstörungen ganzer Gebäude wie des Brauhauses kommen kann.