Wir freuen uns über das Ergebnis zur BP-Wahl in Koppl: 60,84% für Alexander van der Bellen! Danke an alle, die zur Wahl gegangen sind, danke an alle Gemeindebediensteten, die sie organisiert haben und Dank den Wahlbeisitzer:innen und Vertrauenspersonen, die die Wahl ermöglicht haben. IHR SEIDS DIE BESTEN!!
Trotz kübelweise Wasser von oben noch eine Runde Plakate für nächsten Sonntag aufstellen. Van der Bellen – Der Kandidat – Wir Grüne Koppl unterstützen unseren Bundespräsidenten! #vanderbellen #vdb2022
Wir zollen dir großen Respekt dafür, mit deinem Rücktritt die politische Verantwortung im Pflegebereich übernommen zu haben. Das ist heutzutage für Politiker*innen nicht selbstverständlich. Als Koppler Gemeindegruppe möchten wir uns sehr herzlich für deinen Einsatz für Die GRÜNEN Salzburg bedanken. Auch dass du bei der Lärmmessung beim Salzburgring gegen den politischen Druck standhaft geblieben bist und dir die Anliegen der Anrainer*innen sehr wichtig waren. Dir persönlich wünschen wir alles Gute und DANKE für die Zusammenarbeit!
Dein KAUZ/Die Grünen Koppl
Wolfgang, Eva, Horst, Thomas, Bine, Robert & das gesamte KAUZ-Team in Koppl
Foto Klimawoche Koppl 2021 mit LH-Stv. LR Heinrich Schellhorn, GR Wolfgang Hyden, Dr.in Elke Ludewig (Leiterin Sonnblick Observatorium), LAbg. Simon Heilig-Hofbauer, GV Horst Köpfelsberger
Die Bundesregierung hat ein drittes umfassendes Paket gegen die Teuerung geschnürt. Dabei ist es der Regierung besonders wichtig, dort zu helfen wo es am dringendsten gebraucht wird und ohne großen bürokratischen Aufwand. Wir haben alle Maßnahmen für Sie zusammengefasst:
August – September:
Familienbeihilfe: Eine einmalige zusätzliche Familienbeihilfe in Höhe von 180 Euro pro Kind wurde bereits im August ausbezahlt
Verkehr ist der größte Verursacher von Treibhausgasen und zusätzlich meist abhängig von fossiler Energie. Genau deshalb will das Land Salzburgerinnen und Salzburger unterstützen, die auf eine klimafreundliche Mobilität umsteigen.
Ab 1. September 2022 bis zum 18. Januar 2023 können von Privatpersonen, Unternehmen oder Vereinen Anträge für den Ankauf von Transportfahrrädern gestellt werden. Pro Fahrrad übernimmt das Land 300 Euro, der Kauf eines Elektro-Transportfahrrads wird mit 600 Euro unterstützt. Hierbei werden auch Spezial-Fahrräder für Menschen mit Behinderungen berücksichtigt.
Am 26.10.2022 gibt es für unsere Umwelt einen Grund zu feiern. An diesem Datum hat nämlich das GRÜNE Erfolgsprojekt »KlimaTicket« seinen ersten Geburtstag. Seit nun schon einem Jahr, kann man mit einem Ticket um 3€ pro Tag durch ganz Österreich oder um 1€ pro Tag durch ganz Salzburg mit Zug und Öffis fahren. Bei einer entspannten Reise mit Bahn, Bus, Straßenbahn und U-Bahn mit einem einzigen Ticket spart man nicht nur bares Geld – sondern auch viel Zeit und Nerven, die man mit dem Auto im Stau und bei der Parkplatzsuche verlieren würde.
Die ÖVP scheint offenbar genervt, dass wir Protokollentwürfe auch wirklich lesen. Und dann oft entsprechend der Gemeindeordnung vor der Genehmigung Änderungsanträge einbringen. Es sagt ja keiner, dass die Protokollentwürfe an sich falsch sind und es ist auch nicht als Pflanzerei oder Vorwurf gegenüber irgendwem zu sehen. Aber dass man als Gemeindevertreter:in schon das Recht hat, dass die Dinge auch so drinnen stehen, wie sie gemeint waren, das wäre schon irgendwie … logisch.
Bisher war es Usus, dass diese Änderungen übernommen wurden. Gestern wollte die ÖVP offenbar ein Exempel statuieren und hat uns mehrere Änderungen verwehrt. Danke auch an die anderen kleinen Fraktionen, die dieser irritierenden Vorgehensweise nicht zugestimmt haben. Damit musste erstmals die ÖVP ein Protokoll alleine beschließen.