Wie den Medien zu entnehmen war, hat der Naturschutzbund gemeinsam mit LUA, den Gemeinden Koppl und Eugendorf und den Bürgerinitiativen eine Beschwerde bei der EU-Kommission gegen das Land Salzburg wegen Nicht-Ausweisung von Schutzgebieten nach Fauna-Flora-Habitat- und Vogelschutzrichtlinie eingereicht. Die Wirtschafts-Lobbyisten haben massiv in Brüssel interveniert, um diese strengen Schutzbestimmungen aufzuweichen. Allen, die an einer noch einigermaßen intakten Natur interessiert sind, sollte es ein Anliegen sein, das zu verhindern!
Endspurt im Kampf für die Umwelt: Noch bis Fr. 24.07.2015 haben Sie die Chance sich zu beteiligen!
Die Kampagne „Nature Alert“, die es EU-BürgerInnen ermöglicht, sich online für eine Beibehaltung der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie und der Vogelschutz-Richtlinie in ihrer jetzigen Form auszusprechen, hat mittlerweile bereits über 450.000 UnterstützerInnen gefunden. Der bisherige Rekord von 145.000 TeilnehmerInnen an einem öffentlichen EU-Konsultationsprozess wurde damit um mehr als das Dreifache überboten.
Die Konsultation zu den beiden Richtlinien ist Teil eines „Fitness-Checks“, den die beiden Richtlinien derzeit durchlaufen. Umwelt- und Naturschutzorganisationen befürchten, dass dies zum Anlass genommen wird den Naturschutz in der EU zugunsten wirtschaftlicher Interessen abzuschwächen.
Die Kampagne „Nature Alert“ wurde von European Environmental Bureau (EEB), BirdLife, Friends of Earth Europe und WWF ins Leben gerufen und wird noch unter unten stehendem Link bis Freitag 24. Juli allen EU-BürgerInnen die Möglichkeit geben, sich für den Naturschutz in der EU zu engagieren.