Toll, dass bei der Zukunftserkstatt so viele Kopplerinenn und Koppler dabei waren und sich eingebracht und ausgetauscht haben! Wir freuen uns dauf die Ergebnispräsentation am Mi, 30.11. um 19:00 beim Kirchenwirt!


Trotz kübelweise Wasser von oben noch eine Runde Plakate für nächsten Sonntag aufstellen. Van der Bellen – Der Kandidat – Wir Grüne Koppl unterstützen unseren Bundespräsidenten! #vanderbellen #vdb2022
Mehr Infos: Stelleanzeigen der Gemeinde Koppl (www.koppl.at)
Wir zollen dir großen Respekt dafür, mit deinem Rücktritt die politische Verantwortung im Pflegebereich übernommen zu haben. Das ist heutzutage für Politiker*innen nicht selbstverständlich. Als Koppler Gemeindegruppe möchten wir uns sehr herzlich für deinen Einsatz für Die GRÜNEN Salzburg bedanken. Auch dass du bei der Lärmmessung beim Salzburgring gegen den politischen Druck standhaft geblieben bist und dir die Anliegen der Anrainer*innen sehr wichtig waren. Dir persönlich wünschen wir alles Gute und DANKE für die Zusammenarbeit!
Dein KAUZ/Die Grünen Koppl
Wolfgang, Eva, Horst, Thomas, Bine, Robert & das gesamte KAUZ-Team in Koppl
Foto Klimawoche Koppl 2021 mit LH-Stv. LR Heinrich Schellhorn, GR Wolfgang Hyden, Dr.in Elke Ludewig (Leiterin Sonnblick Observatorium), LAbg. Simon Heilig-Hofbauer, GV Horst Köpfelsberger
Immer frische Infos aus der Gemeinde!
UNSERE THEMEN:
Was wir in der Sitzung beschlossen haben:
Alle Beschlüsse konnten einstimmig gefasst werden, unseren Blogbeitrag zum von der ÖVP alleine beschlossenen Protokoll der vergangenen Sitzung findet ihr hier.
Cooles Vernetzungstreffen der Salzburger Gemeindegruppen (endlich wieder in echt …)! Danke FREDA – die Akademie, Claudia Hörschinger-Zinnagl und Julia Fellner vom Grünen Landesbüro Fellner für die perfekte Organisation und Anna Pirato für die Fotos … KAUZ/Die Grünen Koppl: Wolfgang Hyden, Bine Böcher, Horst Köpfelsberger, Claudia Beier, Eva Wimmer. Strong together!
Liebe Kopplerinnen,
liebe Koppler!
Gestern fand die letzte Gemeindetretungssitzung des Jahres 2021 statt. Wir konnten bei einigen Beschlüssen Verbesserungen erreichen. So wurden auf unsere Initiative nicht nachvollziehbare Streichungen bei Subventionen rückgängig gemacht. Besonders erfreulich: Es wird 2022 einen Amtsvorschlag für Richtlinien bei der Subventionsvergabe geben, um die jährlichen (partei)politischen Diskussionen bei der Vergabe von Subventionen zu beenden. Das wäre eine große Verbesserung, wenn es endlich nachvollziehbare Richtlinien für die Verwendung von Steuergeld bei Subventionsvergaben geben würde.
Weiters wird die Verkehrsproblematik Ausflugsverkehr (Nocksteinparkplatz) bei der VS Guggenthal / Waldkindergarten (Georg-Weickl-Weg) als Gesamtkonzept in den Bauausschuss delegiert, anstatt wie ursprünglich in der Sitzung geplant Einzellösungen spontan umzusetzen (Aufstellen von Parkverbotsschildern). In diesem Sinne betrachtet also ein politisch erfreulicher Jahresabschluss.
Wir möchten uns bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Gemeinde Koppl recht herzlich für ihre Arbeit bedanken! Ebenso gilt unser Dank den anderen Fraktionen für die zwar nicht immer inhaltlich reibungsfreie aber meist vom Bemühen um gemeinsame Lösungen für die Bevölkerung geprägte Zusammenarbeit.
Wir wünschen euch allen ein fröhliches Weihnachtsfest!
Euer Team vom KAUZ!