
Ein gutes neues Jahr wünscht euch der KAUZ! Und DANKE für ein knallerfreies Silvester! #kauz #gruenekoppl #koppl #politik #klimaschutz #brotstattboeller
Wir werden versuchen, Näheres in Erfahrung zu bringen. Schon dass wir wieder ein Projekt dieses Ausmaßes aus der Zeitung erfahren, das ist sehr irritierend!
und vieles mehr ist fraglich. Sollte das nicht geklärt sein, bevor man mit einem Projekt dieses Ausmaßes an die Öffentlichkeit geht? Wir sind ziemlich erstaunt.
Wir freuen uns über das Ergebnis zur BP-Wahl in Koppl: 60,84% für Alexander van der Bellen! Danke an alle, die zur Wahl gegangen sind, danke an alle Gemeindebediensteten, die sie organisiert haben und Dank den Wahlbeisitzer:innen und Vertrauenspersonen, die die Wahl ermöglicht haben. IHR SEIDS DIE BESTEN!!
Trotz kübelweise Wasser von oben noch eine Runde Plakate für nächsten Sonntag aufstellen. Van der Bellen – Der Kandidat – Wir Grüne Koppl unterstützen unseren Bundespräsidenten! #vanderbellen #vdb2022
Wir zollen dir großen Respekt dafür, mit deinem Rücktritt die politische Verantwortung im Pflegebereich übernommen zu haben. Das ist heutzutage für Politiker*innen nicht selbstverständlich. Als Koppler Gemeindegruppe möchten wir uns sehr herzlich für deinen Einsatz für Die GRÜNEN Salzburg bedanken. Auch dass du bei der Lärmmessung beim Salzburgring gegen den politischen Druck standhaft geblieben bist und dir die Anliegen der Anrainer*innen sehr wichtig waren. Dir persönlich wünschen wir alles Gute und DANKE für die Zusammenarbeit!
Dein KAUZ/Die Grünen Koppl
Wolfgang, Eva, Horst, Thomas, Bine, Robert & das gesamte KAUZ-Team in Koppl
Foto Klimawoche Koppl 2021 mit LH-Stv. LR Heinrich Schellhorn, GR Wolfgang Hyden, Dr.in Elke Ludewig (Leiterin Sonnblick Observatorium), LAbg. Simon Heilig-Hofbauer, GV Horst Köpfelsberger
Immer frische Infos aus der Gemeinde!
UNSERE THEMEN:
Hole dir 1.600 Euro Landes- und Bundesförderung!
Verkehr ist der größte Verursacher von Treibhausgasen und zusätzlich meist abhängig von fossiler Energie. Genau deshalb will das Land Salzburgerinnen und Salzburger unterstützen, die auf eine klimafreundliche Mobilität umsteigen.
Ab 1. September 2022 bis zum 18. Januar 2023 können von Privatpersonen, Unternehmen oder Vereinen Anträge für den Ankauf von Transportfahrrädern gestellt werden. Pro Fahrrad übernimmt das Land 300 Euro, der Kauf eines Elektro-Transportfahrrads wird mit 600 Euro unterstützt. Hierbei werden auch Spezial-Fahrräder für Menschen mit Behinderungen berücksichtigt.
weiterlesenAm 26.10.2022 gibt es für unsere Umwelt einen Grund zu feiern. An diesem Datum hat nämlich das GRÜNE Erfolgsprojekt »KlimaTicket« seinen ersten Geburtstag. Seit nun schon einem Jahr, kann man mit einem Ticket um 3€ pro Tag durch ganz Österreich oder um 1€ pro Tag durch ganz Salzburg mit Zug und Öffis fahren. Bei einer entspannten Reise mit Bahn, Bus, Straßenbahn und U-Bahn mit einem einzigen Ticket spart man nicht nur bares Geld – sondern auch viel Zeit und Nerven, die man mit dem Auto im Stau und bei der Parkplatzsuche verlieren würde.
weiterlesen